Nachkürettage | Entfernung von Resten des Mutterkuchens oder Abortmaterial aus der Gebärmutterhöhle. |
Nackenfalte | Die Dicke der im Ultraschall gemessenen Wassereinlagerung in der Nackenregion des Embryo gilt nach britischen Untersuchungen aus den neunziger Jahren als gewichtiger Indikator für eine Reihe von Fehlbildungserkrankungen in der Schwangerschaft. |
Nausea | Übelkeit, die häufig während der Schwangerschaft beim morgentlichen Aufstehen auftritt. Die Übelkeit verschwindet meist nach dem 3. oder 4. Schwangerschaftsmonat. |
Nidation | Einnistung der befruchteten Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut. |
Nullipara | Eine Frau, die noch keine Kinder geboren hat, siehe auch (Multipara) oder (Primipara). |