Dr. Volker Jung
drvjung.de Suchfunktion
Gyn�kologie, Sch�nheits Ops, �sthetische Chirurgie Search
spacer
Dr. Volker Jung - Frauenarzt in Siegen
buy weed onlineweed for sale
header
Startseite
Praxisklinik
Diakonie Klinik
Frauenheilkunde
Brustheilkunde
Ambulante OP
Ästhetische OP
Links
Suche
Lexikon
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Besucher: 11188490
Aktuell 326 Gäste online
Infomaterial
 
Startseite

Epilation Drucken E-Mail

Epilation


Der Wunsch vieler Frauen störende Haare im Kinn- und Oberlippenbereich, in den Achselhöhlen, in der Bikini-Zone, Intimbereich sowie an den Beinen loszuwerden, kann jetzt in Erfüllung gehen. Durch den Lightsheer-Laser sind wir jetzt in der Lage eine schonende und schnelle Behandlung für Ihr gepflegtes und schönes Aussehen durchzuführen.

Je nach Haut- oder Behaarungsproblematik wird der Arzt mit Ihnen zusammen ein individuelles Programm ausarbeiten, welches Ihren Bedürfnissen entspricht. Diese Beratung ist selbstverständlich kostenlos.

Behandlungszonen

- Gesicht
- Achselhöhlen / Arme
- Brust / Rücken
- Bikini-Zone
- Beine

Haarwachstum

Die Wurzeln unserer Haare sind Follikel. Sie befinden sich tief in der Haut und unterliegen einer Wachstums-, Rückbildungs- und Ruhephase. Die Anzahl der wachsenden Haare ist je nach Körperregion sehr unterschiedlich. Um letztlich alle Haarfollikel zu veröden sind immer mehrere Sitzungen erforderlich. Abstand und Anzahl dieser Behandlungen richten sich nach den verschiedenen Körperstellen.

Laserbehandlung

Der LightSheer ist ein neu entwickelter, leistungsstarker Diodenlaser. Dieser erzeugt Licht einer bestimmten Wellenlänge und hoher Energie, welches während der Behandlungen auf die Haarwurzeln auftrifft, in sie eindringt und dort die Haarfollikel dauerhaft verödet.

Ist die Behandlung schmerzhaft ?

Nein. Durch die Kühlung der Haut während der Sitzung wird die Schmerzempfindung nahezu ausgeschaltet. Lediglich ein leichtes Zwicken signalisiert die erfolgreich gesetzten Laserimpulse.

Wie oft wird behandelt ?

Je nach Körperregion sind mehrere Behandlungen erforderlich, da jeweils nur die aktiven Haarfollikel der Wachstumsphase verödet werden können. Der Abstand zwischen den Behandlungen hängt von der Körperregion ab.

Was ist zu beachten ?

Vor und einige Zeit nach der Laserbehandlung sollte intensive Sonnenbestrahlung vermieden werden.

Was geschieht nach der Behandlung ?

Innerhalb weniger Minuten nach der Behandlung kann der betroffene Bereich leicht erröten und anschwellen. Diese Reaktion lässt allerdings schnell nach und Ihre Haut sieht bald wieder normal aus.

Letztes Update ( Mittwoch, 13 April 2005 )
spacer
Neue Weblinks
Deutsche Studiengruppe zur Verbesserung der Primärbehandlung des Brustkrebs
em Frauenheilkunde / Onkologie
2012-09-14
Diese Studiendatenbank ist ein Service der Universitäts-Frauenklinik Tübingen
em Frauenheilkunde / Onkologie
2012-09-14
Deutsche Gesellschaft für Senologie(Brustheilkunde)
em Frauenheilkunde / Onkologie
2012-09-14
Arbeitsgemeinschaft für ästhetische, plastische und wiederherstellende Operationsvefahren in der Gynäkologie (AWOgyn) e.V. in der Dt. Ges. für Gynäkologie und Geburtshilfe
em Ästhetische OPs
2012-09-14
Projektgruppe ZERVITA (Gebärmutterhalskrebs)
em Frauenheilkunde / Krebsvorsorge
2007-02-04
KPQM-Zertifikat


Dr. med. Volker Jung. Hermelsbacher Weg 41 - 57072 Siegen - Tel.: 0271 - 230 96 40
spacer